Das Bezirksmuseum Döbling
freut sich, Sie zum
Tag der Wiener Bezirksmuseen
und zur
Ausstellung
Vom Industriebau zum Gemeindebau
Die Automobilfabrik Gräf & Stift
Privatfahrzeuge
einladen zu dürfen.
Sonntag, 19. März 2017
10-16 Uhr
Wo heute einer der größten Gemeindebauten unseres Bezirks, der „Franz-Weber-Hof” steht, befand sich einst einer der bedeutendsten Industriebauten unseres Landes,
die Automobilfabrik Gräf & Stift.
Die Ausstellung bietet anhand umfangreichen Bild- und Textmaterials einen Überblick über das einstige Familienunternehmen und ihr soziales Engagement, die Entwicklung des
Personenkraftwagen-Programms bis in die 1930er Jahre, das Autofahren in dieser Zeit, sowie berühmte und bekannte Besitzer von Gräf & Stift-Wagen.
Öffnungszeiten: 19. März bis 30. April 2017
jeweils Samstag 15.30-18 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr
(außer 8./9. und 15./16. April 2017)
Programm des Eröffnungstages
Sonntag, 19. März 2017
Am Vormittag ist das Auto des einstigen Bundeskanzlers Kurt Schuschnigg, ein Gräf & Stift Typ C 12, im Hof des Bezirksmuseums zu besichtigen.
10.15 Uhr
Begrüßung: Museumsleiter KR Hans Scheikl
Eröffnung der Ausstellung: Bezirksvorsteher Adi Tiller
11.00 Uhr
Die Firmengeschichte von Gräf & Stift – Teil 1,
Gespräch mit Stefan Reitgruber,
Obmann des „Vereins zur Förderung der historischen Fahrzeugeder Österreichischen Automobilfabriken“
12.00 Uhr
Verlosung unseres Gewinnspieles eine Bezirksrundfahrt des Gewinners im C12, des ehemaligen Bundeskanzlers Kurt Schuschnigg.
13.30 Uhr
„Das Auto von Sarajevo: Der geschichtsträchtigste Oldtimer der Welt”
Vortrag von Ing. Mag. Thomas Ilming,
Heeresgeschichtliches Museum, Wien
14.30 Uhr
„Literarisches Allerlei aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts”
Vorgetragen von Günther Effenberger,
Buchautor und Journalist
Moderation: Alexander Trimmel
